Eispiraten ohne NHL-Stars chancenlos
Die Schwenninger Wild Wings liegen nach dem 12. Spieltag vier Punkte vor den Landshut Cannibals. Die Wildschwäne siegten beim ESV Kaufbeuren mit 4:2, während die Cannibals in Bermerhaven nach Penaltyschießen mit 3:4 unterlagen. Ohne die beiden NHL-Stars kassierten die Eispiraten Crimmitschau eine 0:7-Packung gegen die Hannover Indians, die Heilbronner Falken setzten sich im Derby gegen die Bietigheim Steelers nach Penaltyschießen mit 3:2 durch.
|
Später Siegtreffer für Rosenheim in Schweinfurt
Die Überraschung der zweiten Pokalrunde gelang den Roten Teufeln Bad Nauheim. Die Hessen setzten sich gegen die Dresdner Eislöwen mit 2:1-Toren durch und sind neben den Füchsen Duisburg die einzigen im Wettbewerb verbliebenen Oberligisten. Viel Mühe hatten die Starbulls Rosenheim, die erst kurz vor Spielende zum 3:2-Sieg in Schweinfurt trafen, Schwenningen setzte sich bei Deggendorf Fire glatt mit 4:1 durch. In reinen Zweitligaduellen setzten sich die Bietigheim Steelers bei den Lausitzer Füchsen, der ESV Kaufbeuren beim SC Riessersee und die Heilbronner Falken bei den Ravensburg Towerstars durch.
|
Die Schwenninger Wild Wings vor der Saison 2012/2013
Vorschau
In den letzten Jahren zählten die Schwenninger Wild Wings stets zu den Favoriten auf den Titelgewinn, doch der große Wurf blieb dem Club bislang versagt. Nach katastrophalem Saisonstart, nur zwei der ersten zehn Spiele konnten gewonnen werden, steigerte sich das Team nach und nach und beendete die Hauptrunde schließlich auf dem dritten Tabellenplatz. Nach zwei verlorenen Finals (2010 mit 0:3 gegen München und 2011 mit 0:3 gegen Ravensburg) war diesmal im Halbfinale mit 3:4 gegen die Starbulls Rosenheim Schluss. Nun starten die Wild Wings mit neuem Trainerstab und runderneuertem Kader einen neuen Anlauf zum ersehnten Titel.
|
Schwenningen schlägt Dornbirn - Rosenheim unterliegt
Einen Sieg und eine Niederlage gab es für die beiden Zweitligisten in den Testspielen gegen österreichische Vertreter. Die Schwenninger Wild Wings fertigten EBEL-Aufsteiger Dornbirn nach Anlaufschwierigkeiten mit 5:1-Toren ab, die Starbulls Rosenheim unterlagen gegen die Innsbrucker Haie mit 1:3-Toren.
|
Angreifer wechselt aus Cortina
Die Schwenninger Wild Wings haben ihre vierte Kontingentstelle mit dem 29-jährigen Kanadier Rob Hennigar besetzt. Der Center wechselt aus Cortina aus der ersten italienischen Liga zu den Wild Wings, wo er auf Trainer Stefan Mair trifft, mit dem er bereits in Italien zusammenarbeitete.
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|